Regressionstechniken in der Hypnotherapie
Bei der Behandlung unterschiedlicher seelischer und funktioneller Störungen steht in der Hypnosebehandlung oft die Bearbeitung verdrängter traumatischer Vorkommnisse oder sonstiger beeinträchtigender früherer kindlicher Erlebnisinhalte an. Daher ist die Kenntnis der Techniken der Regressionsarbeit (Hypnoanalyse) oft Voraussetzung um effizient hypnotisch arbeiten zu können.
Sie werden Sie mit folgenden Themen vertraut gemacht:
- Vorannahmen in der Regressionshypnose unter Einbezug der Psychotraumatologie
- Aufbau des spezifischen Kontextes
- Kontakt zum Unbewussten als Sitz aller Erinnerungen und partnerschaftliche Miteinbeziehung in die Therapie
- Techniken zum Aufsuchen des verdrängten Ereignisses (Gefühlsbrücke, Zeitverzerrung)
- Bearbeitung des wiedererinnerten Materials (dissoziiertes und teilassoziiertes Vorgehen)
- Reintegration isolierter kindlicher Bewusstseinsanteile
- Umgang mit auftauchenden peri- und pränatalen traumatischen Erlebnissen
- Techniken zum Aufsuchen und Bearbeiten reinkarnativen Materials
Zielgruppen/Voraussetzungen:
- Voraussetzung ist eine abgeschlossene Hypnoseausbildung
Seminarleiter:
- Dr. med. Henning Alberts